top of page

Was ist oyfora?
oyfora ist das Netzwerk für Künstler:innen, Kreative und Profis aus der Szene. Hier baust du dein Profil, findest die richtigen Leute, organisierst dein Netzwerk und bleibst im Gespräch – alles an einem Ort.
 

Für wen ist oyfora gedacht?
Wenn du kreativ arbeitest, ist oyfora für dich. Musiker:innen, Designer:innen, Filmschaffende, Schauspieler:innen, Veranstalter:innen – alle, die sich professionell vernetzen und zusammenarbeiten wollen.
 

Wie starte ich?
Ganz einfach:
→ App downloaden (Launch Mitte 2025)
→ Profil bauen mit dem oyfora Profile Builder
→ Suchen, organisieren, kommunizieren – alles an einem Ort.
 

Was macht oyfora besonders?
Es ist so gebaut, wie Kreative wirklich arbeiten. Keine verstreuten Links, keine verlorenen Kontakte, kein App-Chaos. Ein Profil, eine Suche, ein Netzwerk, ein Chat – endlich.
 

Wie gestalte ich mein Profil?
Mit dem oyfora Profile Builder. Du kannst Medien, Links und Texte frei anordnen und alles so bauen, wie du es brauchst. Keine vorgefertigten Templates – sondern ein Raum, der wirklich zu dir passt.
 

Wie finde ich die richtigen Leute?
Mit dem oyfora Finder. Suche gezielt nach Kategorien, Keywords oder Standorten – und finde schnell die Menschen, die wirklich zu dir und deinem Projekt passen.

Was ist der Unterschied zwischen „Connection“ und „Add to List“? Connect heißt: Du bist aktiv mit der Person vernetzt. Ihr könnt direkt miteinander chatten und ihr werdet über Profil-Updates informiert.Listen sind dein persönliches Kreativ-Adressbuch. Du kannst Profile speichern, in Gruppen sortieren und mögliche Kollaborationen im Blick behalten – ganz ohne direkte Verbindung.

Wie funktioniert der Chat?
Keine verlorenen DMs, keine endlosen E-Mail-Ketten. Der oyfora Chat bündelt jede Unterhaltung an einem Ort:
→ Einzel- und Gruppenchats – direkt loslegen
→ Gesprächsverläufe bleiben erhalten
→ Push-Notifications – keine Neuigkeiten verpassen


Ist oyfora kostenlos?
Ja, oyfora ist komplett kostenlos nutzbar. Später könnten Premium-Features dazukommen – aber die Grundfunktionen bleiben für alle kostenlos.


Kann ich auch als Gruppe beitreten?
Klar. Du kannst Team-Profile, Band-Seiten, Kollektive oder Agentur-Accounts anlegen – oyfora ist gemacht für Zusammenarbeit.


Ist oyfora für Fan-Interaktion gedacht?
Der Fokus liegt auf Kollaboration und professionellem Austausch. oyfora ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk für alle, die gemeinsam mit anderen Kreativen arbeiten. Mit dem kommenden Feature „Multi-Sites“ kannst du aber auch Seiten für Fans erstellen – zum Beispiel einen Merch-Shop oder eine Promo-Page.


Wer steckt hinter oyfora?
oyfora wurde von Florian, Armin und Jon gebaut – drei Kreativen aus Schweden und Deutschland. "Wir hatten keine Lust mehr auf Plattform-Chaos und wollten eine bessere Lösung, um sich zu vernetzen, zu organisieren und im Flow zu bleiben."

Backstage_02.jpg

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Alle Infos die du brauchst um loszulegen.

Hej! Du hast Fragen zu oyfora? Dann bist du hier genau richtig.

Egal ob du gerade dein Profil startklar machen willst oder wissen möchtest, wie du dich mit anderen verbindest – wir haben die wichtigsten Antworten für dich parat.
Stöbere durch unser FAQ und verschaff dir einen Überblick, was oyfora alles kann.

CROWD.jpg

IF WE ARE ALL UNITED
WE WILL NEVER BE DIVIDED

CROWD.jpg

IF WE ARE ALL UNITED, WE WILL NEVER BE DIVIDED

What is oyfora?

oyfora is a network for the entertainment and creative community. It’s a space to showcase who you are, connect with others and grow together.

 

Who is oyfora for?

oyfora is for anyone in the creative world. Whether you're a musician, actor, visual artist or technician. oyfora welcomes everyone looking to connect and create.

How do I get started?

Download the app, sign up for a free account and create your profile. Then explore, connect and start collaborating within our creative community.

What happens to my data?

We use your data to improve your experience. We don’t sell your data or use it for AI training. Your privacy is our top priority at oyfora.

How can I customize my profile?

Add photos, links and tags to your profile to showcase your unique talents. Make your profile a true reflection of who you are in the community.

How can I connect with others?

Use the search feature to find peers and opportunities. Once you find someone, connect directly using their provided contact information.

What are posts on oyfora?

Posts let you offer services, request help, apply for gigs, propose collaborations and more. It’s your way to engage and grow within the community.

What is the stage on oyfora?

The stage is your personalized feed. It’s where you discover new opportunities, stay informed and get inspired by what’s happening around you.

What is the watchlist feature?

The watchlist lets you save important content for later. Bookmark posts, projects or contacts so you can easily access them when needed.

Who is behind oyfora?

oyfora was created by three artists and creatives from Munich, Frankfurt and Stockholm who wanted to solve the challenges they faced in the creative world.

Is oyfora free?

Yes, oyfora is completely free to use. While we may introduce premium features in the future, the core platform will always remain accessible to everyone.

Can I join as a group?

Yes, oyfora supports profiles for individuals, teams, bands and collectives. It’s built for collaboration, making it easy to connect and create together.

Is oyfora for interacting with fans?

No, oyfora is focused on connecting with peers and partners. It’s about building and showcasing the professional side of your creative identity, not fan interactions.

bottom of page