Musiker suchen Musiker: Warum das (immer noch) so schwer ist – und was wir dagegen tun
- Jonathan V.
- 14. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Du suchst Musiker für dein Projekt? Eine Band? Eine Aushilfe für deine Tour oder deinen nächsten Gig? Willkommen im Internet-Dschungel.
Die Suche nach den richtigen Leuten ist schwierig. Man sucht in Facebook-Gruppen, alten Musiker-Boards, auf Instagram und verschiedenen Foren.
Oft hat man das Gefühl, dass es ein Zufallstreffer ist. Oder schlimmer: wie eine Schatzsuche mit verbundenen Augen. Du weißt, irgendwo da draußen sind genau die richtigen Leute – aber wie findest du sie?

Die Realität: Viele Wege, wenig Übersicht
Musiker:innen suchen heute auf ganz unterschiedlichen Wegen – und das ist genau das Problem. Facebook-Gruppen sind unübersichtlich. Foren wie das Musiker-Board haben ihre besten Tage hinter sich.
In manchen Städten gibt’s lokale Telegram-Gruppen oder Discord-Server, in anderen nur noch Hörensagen. Und selbst wenn du irgendwo fündig wirst: Wie aktuell ist der Post? Wie ernst gemeint war das Inserat?
Viele Anfragen gehen ins Leere, viele Profile sind veraltet. Man scrollt, sucht, fragt - und hofft, dass irgendwas klappt. Klingt nicht gerade effizient.
Das eigentliche Problem: Fragmentierte Identitäten
Dazu kommt: Als Musiker hast du vielleicht nicht nur eine Rolle. Du bist Bassist, aber auch Veranstalter. Du bist Sängerin in einer Band, aber auch Produzentin auf Solo-Pfaden. Vielleicht suchst du Support-Acts für deinen Gig, vielleicht wirst du selbst angefragt.
Doch wo bringst du all das unter? Dein Instagram-Profil nutzt du als Fanpage. Dein YouTube-Kanal ist für deine Musikvideos. Deine Kontakte hast du auf fünf Apps verteilt.
Deine „Website“ ist ein veralteter Baukasten-Link. Den hast du seit 2021 nicht mehr aktualisiert.
Klingt vertraut?
Die Lösung: Eine Plattform, die alles zusammenbringt
Genau deshalb bauen wir oyfora – eine Plattform von Kreativen für Kreative. Unser Ziel: Ein Ort, an dem du dich wirklich darstellen kannst. Ein Ort, an dem man dich findet. Nicht, weil du Glück hast, sondern weil es genau so sein sollte…
Mit dem oyfora Profile Builder erstellst du in wenigen Minuten ein flexibles, individuelles Profil. Alles per Drag-and-Drop, so wie du’s brauchst. Promo-Page für deine neue Single? Seite für dein Kollektiv? Portfolio als Freelancer? Alles machbar – und alles an einem Ort.
Über unsere Suche findest du andere Künstler:innen gezielt – nach Stadt, Genre, Rolle, Status. Ob du eine Sängerin für dein Akustikprojekt oder einen Drummer für deine Prog-Metal-Band brauchst – du wirst fündig.
Mit dem Organizer kannst du Kontakte speichern, sortieren, taggen. Kein Zettelchaos mehr, keine „Wie hieß nochmal der crazy Typ mit dem Saxophon aus Mainz?“.
Und im Chat schreibst du direkt auf der Plattform – kein Rumgehopse mehr zwischen WhatsApp, Insta und E-Mail.
Alles aktuell. Alles vernetzt. Alles bei dir.
Das Besondere an oyfora: Es lebt. Deine Kontakte, deine Chats, deine Profile – alles ist Teil deines Alltags.
Du nutzt die Plattform nicht nur zur Präsentation, sondern zur Kommunikation und zur Orga. Deshalb bleibt sie aktuell. Und genau deshalb findest du hier Leute, bei denen du sicher sein kannst: Die sind wirklich am Start.
Wir haben oyfora nicht für eine möglichst breite Zielgruppe gebaut, sondern für uns als Szene. Für Menschen, die Kunst machen, auf Bühnen stehen, hinter der Kamera arbeiten oder Musik produzieren. Auch für die, die Konzerte & Festivals planen oder leidenschaftlich Teil der Kultur sind.
Das große Ziel: Ein Netzwerk, das mit dir wächst
oyfora funktioniert besser, je mehr mitmachen. Klingt logisch – ist aber mehr als das. Denn bei echten Netzwerken geht’s nicht nur um Masse, sondern um Relevanz. Mit jedem neuen Mitglied wächst die Wahrscheinlichkeit, dass du die richtigen Leute findest – und dass sie dich finden.
Und genau deswegen: Spread the word.
Wenn du Bock hast, trage dich auf oyfora.io in die Warteliste ein. Folge uns auf Instagram oder schreibe uns an hi@oyfora.io.
Wir freuen uns auf dich – und auf das, was wir gemeinsam möglich machen können.
We will never be divided if we are all united.
Opmerkingen